Sub-categories |
---|
Webentwicklung |
Oft gibt man sich mit der Gestaltung seiner Homepage Mühe, nur um später zu erkennen, daß Sie von den Benutzern nicht richtig gefunden wird. In diesem Kurs erfahren Sie:
- Wie man seine Homepage bei den Suchmaschinenen bekannt macht
- Anmeldung bei verschiedenen Webkatalogen
- unter welchen Umständen man bei der Eingabe der wichtigen Suchbegriffen oben gelistet werden kann
Kursvorraussetzung: Eigene Homepage- Im weltweiten Netz gibt es zu jedem Thema eine Menge an Informationen. Leider ist das Finden von relevanten Seiten im Gestrüpp der Millionen Seiten gar nicht so einfach. In diesem Kurs lernen Sie spielerisch anhand einer "Schnitzeljagd" bei "Google Earth", wie man erfolgreich Google, Wikipedia und
andere Quellen benutzt, um sein Suchziel zu erreichen. Durch die weite Verbreitung von Camcordern, Handy mit Videofunktion und (Video-fähigen) Kameras ist das aufnehmen von Videos so einfach wie noch nie zuvor.
In diesem Kurs lernen Sie, ihre Videos zu schneiden und auf DVD, CD oder auch bei Youtube ins Internet zu stellen.
Kursthemen in Stichworten
- Von der Kamera oder anderen Videoquellen ins den Rechner
- Kurzes Kennenlernen des Schnittprogramms
- Arbeiten mit (mehreren) Ton- und Videospuren
- Weiche und harte Schnitte setzen
- Übergangseffekte zwischen den Schnitten
- Nachbearben des Bildes
Als Übungsmaterial wird entweder ein kurzer Film gestellt, bei Bedarf können die Teilnehmer aber auch ihre eigenen (digitalen) Filme zum bearbeiten mitbringen
Zusatzinfos für Lehrer und Dozenten
Mit (rudimentären) Techniken des Videoschnitts läßt sich bestehendes Filmmaterial (aus Funk und Fernsehen) für den Unterricht zielgruppengerecht aufarbeiten.